Header widget area left
Header widget area right

Cargo Cart Mission

Wo kommt ihr denn her?

Wir schreiben das Jahr 2002. Zwei schreckliche Diktatoren regieren die Logistik in der Veranstaltungstechnik und im Messebau. Ihre Namen: Flightcase und Palette. Doch eine kleine Eliteeinheit für Veranstaltungstechnik und Messebau aus Werne, einem Dorf am Rande des Ruhrgebiets, leistet Widerstand. Stillstand und Monopol? Nein, danke! Der Grundstein für das Logistiksystem Cargo Cart ist gelegt. Acht Jahre später nimmt das Patentamt in München feierlich die Unabhängigkeitserklärung entgegen. Die ersten Kolonien werden gebildet und Cargo Cart ist auf dem Vormarsch gegen das Logistik-Establishment.

 

Wer sagt denn, dass ihr besser seid?

Mal ehrlich: Logistik gewinnt keine Preise, sieht nicht schön aus, kostet eine Menge Geld und steht bei Produktionen oft im Weg. Kurzum: Kaum jemand mag sie, dennoch kann niemand ohne sie. Wir mögen und können Logistik und wissen worum es geht: Unsichtbar zu wirken und dennoch da zu sein. Cargo Cart macht Logistik effektiv, einfach und schnell und schafft mehr Zeit für andere schöne Dinge: Tetris spielen oder Die Bunte lesen zum Beispiel.

 

Und was wird das, wenn’s fertig ist?

Wenn wir fertig sind, wurde auch die letzte Palette zum hippen Wohnzimmertisch umfunktioniert und das letzte Flightcase verstaubt im Museum. Bis dahin aber arbeiten wir weiter daran mit Cargo Cart das effektivste, schnellste und einfachste Logistiksystem auf dem Markt anzubieten, das sowohl für Veranstaltungstechnik als auch Messebau eingesetzt werden kann.